⚽ Special Olympics 2025 – Wir sind dabei!
Sport verbindet – und unsere Schule ist jedes Jahr mit einer motivierten Fußballgruppe bei den Special Olympics vertreten.
2025 finden die Wettbewerbe ganz in unserer Nähe statt: in Lübeck! Das macht die Teilnahme für unsere Schüler*innen noch spannender und emotionaler.
In der Vorbereitung trainieren wir regelmäßig – dabei geht es nicht nur um Tore, sondern vor allem um Teamgeist, Fairness und Stolz auf die eigene Leistung.
Für viele Kinder ist die Teilnahme an den Special Olympics ein echtes Highlight im Schuljahr – und für uns alle ein bewegender Moment der Inklusion und Begeisterung.
Special-Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit 5,2 Millionen Athletinnen und Athleten in 174 Ländern vertreten.
Die Maria-Montessori-Schule ist Mitglied von Special Olympics Deutschland (Landesverband Schleswig-Holstein) und nimmt -gemeinsam mit der Schule Wilhelmshöhe- an den Nationalen Sommerspielen von Special Olympics teil.
Im Jahr 2018 erfolgte die erste Teilnahme unserer Delegation (19 Athletinnen und Athleten sowie 11 Betreuer:innen) an den Nationalen Sommerspielen in Kiel in den Disziplinen Fußball, Kanu und Judo.
Sehr erfolgreich haben wir an den Nationalen Sommerspielen 2022 in Berlin teilgenommen. Die ausführlichen Berichte hierzu können hier nachgelesen werden.
Ansprechpartnerin für alle Angelegenheiten rund um Special Olympics: Caroline Janhsen